Hallo! Wir sind Glenn & Debi. Wir sind in Australien geboren und leben jetzt mit unsere Familie in Deutschland. Wir freue uns, dass wir als Familie diese kleine Firma aufmachen konnten, um Ihnen „Top Quality“ Australischer Artikel anzubieten und English Language Services. Wenn sie englische übersetzungen brauchen oder lust auf eine Sprachreise haben oder einfach englisch lernen wollen dann rufen Sie uns einfach an.
Seit über 100 Jahren werden die Akubra Hüte in aufwendiger Handarbeit hergestellt. Im Herstellungsprozess haben mehr als 50 Arbeiter jeden Akubra in der Hand. Der Akubra ist von absolut höchster Qualität. Wenn Staatsdelegierte Australien besuchen, wird sehr oft als besonderes Geschenk ein Akubra überreicht. Deswegen wird in Australien oft gesagt: „Akubra is Australian for Hat.“ (Akubra ist Australisch für Hut). Ich bin stolz, auch Ihnen diese hochwertigen Hüte anbieten zu können.
Ein Akubra Hut wird aus 100% Kaninchenhaar-Filz hergestellt. Dies ist von Natur aus extrem widerstandsfähig und weitgehend regendicht. Imprägnierspray ist daher gänzlich überflüssig. Egal ob Regen oder Sonnenschein, den "Akubra" können Sie bei jeder Witterung tragen. Den nassen Hut möglichst bei guter Belüftung trocknen lassen. Nie auf der Heizung oder mit einem Föhn trocknen! Verschmutzungen entfernt man am leichtesten mit einer Bürste und kreisenden Bewegungen entgegen dem Uhrzeigersinn. Damit der Akubra seine Form behält, sollte er nicht auf die Krempe gelegt werden und schon gar nicht im PKW auf die Ablage. Falls er doch einmal die Form verliert, kann man sehr vorsichtig versuchen, mit heißem Wasserdampf die ursprüngliche Form wiederzuerlangen (z.B. über einem Wasserkessel). Aber achten Sie darauf, dass dabei das innere Lederband nicht nass wird! Im Zweifelsfall sollte man das natürlich den Fachleuten überlassen.
Wenn Sie einen Lederhut kaufen möchten, müssen Sie sich zwischen einem formstabilen oder knautschbaren Hut entscheiden. Der formstabile ist ein bisschen schwerer und man kann ihn nicht in eine Tasche stopfen; aber dafür behält er seine Form und bleibt stabil beim Anfassen. Der knautschbare ist etwas leichter und besser zum Verstauen. Es ist eine Geschmackssache und hängt natürlich auch von Ihrem Typ ab.
Aber eins ist sicher: Wenn Sie diesen Hut kaufen, werden Sie nie wieder einen neuen kaufen müssen, denn er hält normalerweise ein Leben lang! Daher ist mein Vorschlag: Nehmen Sie sich viel Zeit bei der Auswahl. Der Hut soll Ihnen ja nicht nur am Anfang gefallen, sondern Sie sollen sich auch noch in fünf Jahren über ihn freuen.
Um die Größe zu bestimmen, müssen Sie mit einem Maßband den Kopfumfang messen. Wenn Sie kein Maßband haben, können Sie eine Schnur benutzen und danach abmessen. Manche Lederhüte haben einen eingenähten Schweisband die fallen immer eine nummer kleiner aus. Bei die Akubra Hüte empfehlen wir immer 1cm größer zu kaufen weil das Leder Schweisband einläuft. Mit alle Akubra Hüte legen wir zwei Korkausgleich Streifen dabei.
Was ich so toll beim Oilskin finde ist das es so leicht ist zu pflegen. Sie brauchen keine speziellen Waschmittel nur eine weiche oder mittel harte Bürste. Bitte nicht Waschmittel benutzen sonnst wird die Oilskin Beschichtung beschädigt. Einfach mit kalten Wasser und eine Bürste oder gegen eine andere Stelle reiben. Wenn Sie doch Nachimprägnieren müssen oder möchten können Sie dies bei uns bestellen. Was auch so toll ist mit Oilskin ist dass es total reisfest ist und ist gegen Brandlöcher auch nicht empfindlich. Wenn Sie noch fragen haben bitte rufen Sie mich an oder schreiben Sie ein Email.
Danke Glenn Kobarg
038462 / 339240